Playlists archivieren

Was ist das?

Du kannst einzelne Playlists innerhalb von Station Admin lokal archivieren. Archivierte Playlists werden nicht auf dem laut.fm-Server gespeichert und können nicht im Sendeplan verwendet werden. Sie können aber wie jede "normale" Online-Playlist auch angezeigt und durchsucht werden. Du kannst Titel aus einer archivierten Playlist in eine Online-Playlist kopieren. Du kannst also z. B. eine Playlist die Du für eine Sendung zusammengestellt hast archiveren und zu einem späteren Zeitpunkt erneut verwenden.

Eine Playlist archivieren

Eine Playlist kann archiviert werden wenn sie angezeigt wird. Klicke hierzu bitte auf den Archivieren-Button in der Toolbar über der Playlist. Du wirst dann aufgefordert einen Namen einzugeben. Beachte bitte das Namen innerhalb des Archivs eindeutig sein müssen, bereits verwendete Namen dürfen nicht erneut verwendet werden. Ein Überschreiben ist zur Zeit noch nicht möglich - um eine bestehende Playlist zu ersetzen muß die alte Version erst gelöscht werden.

Archivierte Playlists anzeigen und Löschen

Um eine archivierte Playlist anzuzeigen wechsele auf das Playlists-Tab und wähle unter der Liste der vorhandenene Playlists unten Archiv aus. Jetzt kannst Du die gewünschte Playlist auswählen.

Wie bei jeder anderen Playlist kannst Du Titel kopieren, verschieben, einfügen oder löschen. Nach einer Änderung kannst Du die neue Fassung wieder abspeichern.

Um eine archivierte Playlist zu löschen klicke bitte auf den Löschen-Button in der Toolbar über der Playlist.

Vorsicht: Titel vor dem Löschen schützen

Titel die in keiner (Online-)Playlist einer aktiven Station mehr verwendet werden können von laut.fm gelöscht werden. Titel in einer archivierten Playlist können von laut.fm selbstverständlich nicht als verwendete Titel erkannt werden da diese Playlists ja gar nicht bei laut.fm abgespeichert werden. Um das Löschen zu verhinden sollten Titel niemals ausschließlich in archivierten Playlists vorkommen, sondern immer auch in mindestens einer Online-Playlists.
"Gefährdete" Titel können in der Meine Titel-Ansicht leicht identifiziert werden: Sie werden in der Playlists-Spalte mit einem Warndreieck angezeigt.